Häufige Fragen

Wie, Wo, Was? 
Zum ersten mal in Kontakt mit der Triathlon-Bundesliga? Hier folgt ein erster Eindruck.

Lena Meißner

Was ist die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga?

In den Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga werden die Deutschen Mannschaftsmeister im Triathlon gesucht - also die beste Teams in Deutschland. Eine Saison der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga besteht in der Regel aus fünf Rennen. 2023 sind das die Wettkämpfe im Kraichgau, am Schliersee, in Düsseldorf, in Tübingen und in Hannover.

Über welche Distanzen werden die Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga ausgetragen?

Alle Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga werden in individuellen, rasanten und temporeichen Formaten ausgetragen. Meist dauern diese in etwa nur eine Stunde. Das macht die Wettbewerbe attraktiv und zuschauerfreundlich. Die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga wird deshalb auch als die Formel 1 des Triathlons bezeichnet.

Aus wie vielen Athletinnen und Athleten besteht ein Team?

Bei den Männern sind pro Team fvier bis fünf Athleten am Start, bei den Frauen vier.

Und wie entsteht daraus dann die Tabelle?

Bei Rennen über die Sprintdistanz hat jedes Team ein Streichergebnis. Aus den restlichen Ergebnissen errechnet sich eine Platzziffer. Die Mannschaft mit der geringsten Platzziffer ist Tagessieger, die mit der zweitkleinsten Platzziffer wird Zweiter usw.. Das Siegerteam jedes Bundesligarennens bekommt 20 Punkte, das Zweite 19 Punkte, das Dritte 18 Punkte. In diesem Rhythmus geht es bis zum letzten Platz weiter. Bei Sonderformaten wie der 2x2-Team-Stafel gewinnt die Mannschaft, die als Erstes das Ziel erreicht.

Für die Gesamtwertung der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga werden die erhaltenen Punktzahlen der einzelnen Rennen addiert. Das Team, das im Saisonverlauf die meisten Punkte holt, ist Sieger der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga und damit Deutscher Mannschaftsmeister. Die zwei Teams, mit den wenigstens Zählern steigen ab steigen ab.

Wie viele Teams starten in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga?

Bei Frauen und Männern sind es 16 Teams.
 

Gibt es auch eine Einzelwertung?

Ja. Es gibt eine Tageswertung von jedem Rennen (wenn es das Format hergibt) und auch eine Gesamtwertung. Die besten Einzelstarterinnen bzw. Einzelstarter einer Saison der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga werden ebenfalls geehrt.

Wie kann ich die Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga verfolgen?

Am besten natürlich live vor Ort. Vom Start des Frauenrennens bis zum Zieleinlauf des letzten männlichen Athleten dauert es nur rund zweieinhalb Stunden – und in dieser Zeit sieht man zwei Rennen mit Weltklasseathleten in der stärksten Triathlon-Liga der Welt.

Zudem werden die Wettkämpfe aus Düsseldorf bei ARD beziehungsweise ZDF übertragen. Von den Rennen im Kraichgau, in Tübingen und in Hannover gibt es einen Stream auf unserer YouTube-Seite. Außerdem bieten wir auf unserer Webseite von den meisten Rennen einen Live-Ergebnis-Dienst an. Und auch auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen liefern wir Liveupdates von der Rennstrecke.

Wo erhalte ich Informationen über die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga?

Neben unserer Webseite www.triathlonbundesliga.de wirst du auch über unsere Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook) regelmäßig mit allen Neuigkeiten rund um die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga versorgt.

Wie lange gibt es die Triathlon-Bundesliga schon?

Die erste Saison der Triathlon-Bundesliga fand 1996 statt. Rekordmeister sind das EJOT Team TV Buschhütten bei den Männern und das Stadtwerke Team Witten (früher Asics Team Witten) bei den Frauen.. Seit 2012 heimste Buschhütten alle Titel bei Männern und Frauen ein (= sieben Doppelmeisterschaften). Bitburger 0,0% ist seit 2016 der Titelsponsor der Triathlon-Bundesliga.

Thorsten Eisenhofer

Medien & Kommunikation