Spannender Titelkampf bei den Männern
03.09.2025 – thorsten eisenhofer

Die Ausgangslage bei den Männern verspricht Spannung pur. Das METALLART Team AST Süßen führt das Ranking mit 74 Zählern an, dicht gefolgt vom Team Berlin (73) - für Süßen und Berlin wäre es der erste Titelgewinn überhaupt. Hinter dem Duo lauter Titelverteidiger HYLO Team Saar (70). Die Saarländer sind nach einem durchwachsenen Saisonstart mit zuletzt zwei Siegen in Serie noch nicht abzuschreiben. Bei drei Punkten Rückstand auf Berlin und vier Zähler auf Süßen sind sie jedoch auf Patzer der Konkurrenz angewiesen.
Starke Mannschaften stellen alle drei verbliebenen Titelanwärter. Süßen setzt unter anderem auf den Briten Oliver Conway, der schon einen Weltcup-Wettbewerb gewinnen konnte. Berlin baut auf seine deutschen Athleten um Justus Töpper, Ben Bettin und Junioren-Europameister Kjell Brandt. Für das Team Saar ist unter anderem der aus Lehrte bei Hannover stammende Justus Nieschlag dabei, im Vorjahr Einzelsieger des Saisonabschlussrennens und Deutscher Meister über die Sprintdistanz, sowie Emil Holm, im Vorjahr Vierter in Dresden.
Zudem ist im Rennen um die Top-Plätze auch PSD Bank Tri Post Trier, unter anderem mit dem Deutschen Vizemeister auf der Sprintdistanz Jonas Osterholt, zu beachten.
Frauen: Witten vor Titelverteidigung
Bei den Frauen hat PV Triathlon TG Witten mit 79 Punkten elf Zähler Vorsprung vor dem härtesten Verfolger, dem HYLO Team Viernheim/Saar (68). Dem Titelverteidiger würde selbst ein zehnter Rang in der 14er Liga sicher zum Titelgewinn reichen.
Das ist allerdings nicht der Anspruch des Tabellenführers, der diese Saison kein Rennen schlechter als Rang zwei abgeschlossen hat. Mit der Olympia-Vierten Rachel Klamer (NED) stellt die Mannschaft zudem eine der Top-Athletinnen aller Starterinnen.
Auch hinter dem souveränen Tabellenführer verspricht das Finale Hochspannung. Der derzeitige Zweite Viernheim – mit Carlotta Bonacina als starker Stütze – will seine Position verteidigen. Doch dicht im Nacken lauern gleich drei Teams, die nur jeweils einen Zähler auseinanderliegen: das SSF Bonn Triathlon Team (67 Punkte), Absolute Teamsport KTT 01 (66) und das Dr. Loges Triathlon Team Lüneburg (65).
Bonn setzt unter anderem auf Lilly-Marie Overberg, Vierte des Wettbewerbs im Allgäu, und Daryna Moskalenko (UKR), Siegerin der Einzelwertung von 2024. Kölns Top-Athletin ist Fanni Szalai (HUN), die nach ihrem Einzelsieg im Allgäu auch Top-Favoritin auf die Tagesbestzeit in Hannover ist. Lüneburg hat unter anderem Rebecca Beti (SUI) gemeldet, Vierte von Tübingen 2024, sowie U23-Europameisterin Franka Rust.
Key-Facts zu den Rennen
Die Rennen in Hannover werden über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) ausgetragen. Start der Männer ist um 17:30 Uhr, die Frauen beginnen um 19:00 Uhr.
Zu den Startlisten geht es hier.
Die beiden Rennen werden im Livestream auf dem YouTube-Channel der Triathlon-Bundesliga übertragen.