Witten gelingt zweiter Saisonsieg
02.08.2025 – thorsten eisenhofer

Bei dem im Rahmen der Sportgroßveranstaltung „Die Finals“ ausgetragenen Rennen setzten sich die Wittenerinnen mit Platzziffer 14 (Addition der Einzelergebnisse der besten drei Athletinnen) vor dem Absolute Teamsport KTT 01 (29) und dem Dr. Loges Triathlon Team Lüneburg (35) durch. Köln und Lüneburg standen zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Podium. Lüneburg konnte im Vorjahr in Dresden gewinnen, Köln war noch nie besser als Rang zwei platziert.
Für Witten war es saisonübergreifend der vierte Sieg aus den letzten sechs Rennen. Das Team zeigte damit eindrucksvoll, dass es die derzeit stärkste Mannschaft in der 1. Triathlon-Bundesliga der Frauen ist und setzte auch ein Statement mit Blick auf die Titelverteidigung in der 1. Triathlon-Bundesliga.
„Wir sind absolut zufrieden. Es ist genau das Resultat geworden, was wir uns erhofft hatten“, sagte Teamleiter Torsten Endres und fügte an: „Wir sind nun sehr zuversichtlich mit Blick auf die Titelverteidigung, auch weil wir den Abstand auf Rang zwei vergrößern konnten.“
Seine Mannschaft führt die Tabelle nun mit 59 Punkten mit sieben Zählern Vorsprung auf das HYLO Team Viernheim/Saar an.
Der Bundesliga-Einzelsieg über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen ging an Wittens Annika Koch. Es war der dritte Einzelsieg für die Südhessin, die in den vergangenen beiden Jahren jeweils in Hannover erfolgreich war.
Koch setzte sich nach 56:10 Minuten vor Kölns Fanni Szalai (56:11) und Nina Eim (56:25; Triathlon Potsdam) durch.
Den ebenfalls in dem Rennen vergebenen Titel der Deutschen Einzelmeisterin ging an Lisa Tertsch. Mehr dazu hier.
Hier sind die Ergebnisse zu finden.
Morgen (Start: 10:25 Uhr, live im ZDF) folgt das dritte Saisonrennen der Männer.