Siege für Witten und Saar
15.08.2025 – thorsten eisenhofer

Bei den Männern sieht es nun nach einem Dreikampf um den Titel zwischen dem METALLART-Team AST Süßen (74 Punkte) und dem Team Berlin (73) und dem HYLO Team (70) aus.
Das HYLO Team Saar konnte seinen Rückstand im Ranking durch den zweiten Tagessieg in Serie verkürzen. Die Saarländer gewannen im Allgäu mit Platzziffer (Addition der Einzelergebnisse der besten vier Athleten) 43 vor PSD Bank Tri Post Trier und Süßen (beide 48).
Für Trier war es das erste Podium der Saison, während Süßen sich an Berlin vorbei wieder an die Spitze des Rankings schob.
Der Einzelsieg über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 19,4 km Radfahren, 5 km Laufen) ging an Neckarsulms Jem Aurelien, der seinen dritten Einzelsieg in der Bundesliga feierte. Der Franzose setzte sich nach 54:32 Minuten knapp vor Lasse Nygaard Priester (Saar; 54:38) und Nathan Grayel (Trier; 55:07) durch.
Frauen: Witten auf Kurs Meisterschaft
Bei den Frauen ist PV Triathlon TG Witten auf dem besten Weg, seinen Titel zu verteidigen. Witten (79 Punkte) hat nach vier von fünf Saisonrennen elf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten HYLO Team Viernheim/Saar (68).
Witten siegte zum dritten Mal in dieser Saison, diesmal mit Platzziffer 20 (Addition der Einzelergebnisse der besten drei Athletinnen) vor dem Dr. Loges Triathlon Team Lüneburg (26) und dem SSF Bonn Triathlon Team (37).
Beide Mannschaften standen zum zweiten Mal in der Saison auf dem Podium.
Der Einzelsieg im Frauen-Rennen ging an Kölns Fanni Szalai (zweiter Bundesliga-Einzelsieg ihrer Karriere). Die Ungarin siegte nach 1:02:52 Stunden vor Lüneburgs Robin Dreyling (1:03:29) und Wittens Rachel Klamer (1:03:58), die sich auf den letzten Metern noch an Bonns Lilly-Marie Overberg (1:04:00) vorbeischob.
Hier geht es zu den Ergebnissen.
Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga fanden zum ersten Mal im Rahmen des Allgäu Triathlon in Immenstadt statt.