2. Liga Süd: Siege für Heidelberg und Münster

11.08.2025 –  thorsten eisenhofer

Das Mind Solutions Team NIKAR Heidelberg (Frauen) und das VfL Münster REACard Triathlon Team (Männer) haben das vierte von fünf Saisonrennen der 2. Triathlon-Bundesliga Süd in Nürnberg gewonnen.

2025 Nürnberg Kathrin Halter

Die Wettbewerbe, die im Rahmen des DATAGROUP Triathlon Nürnberg stattfinden, wurden als 2x2-Paarstaffel über 375 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen ausgetragen. Mehr Infos zum Format gibt es hier

Die Heidelbergerinnen gewannen nach 1:06:41 Stunden vor dem VfL Münster REACard Triathlon Team (1:06:51) und dem Mey Post-SV Tübingen (1:08:19).

Für Heidelberg, für die in Nürnberg Hanna Schugt und Laura Schön im ersten und Kathrin Halter und Caro Fey im zweiten Paar starteten, war es im vierten Saisonrennen der dritte Sieg. Die Mannschaft aus dem Nordbadischen baute damit ihren Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. Heidelberg hat mit nun 79 Zählern (von 80 möglichen) zehn Punkte Vorsprung auf Münster und zwölf auf Tübingen, strebt also dem Meistertitel entgegen.

Für Münster, zuvor im Saisonverlauf schon zwei Mal Dritter, war Rang zwei die bisher beste Saisonplatzierung. Dasselbe gilt für die Tübingerinnen, die zuvor als zweimalige Vierte das Podium jeweils knapp verpasst hatten.

Männer: Münster setzt sich im „Hessen-Duell“ durch

Bei den Männern spitzt sich der Kampf um den Meistertitel vor dem abschließenden Saisonrennen am 23. August in Viernheim zu. Münster verkürzte den Abstand auf den Spitzenreiter DSW 12 Darmstadt II durch den zweiten Saisonsieg auf einen Zähler. Darmstadt hat nun 78 Punkte, Münster 77. Münster wiederum hat 13 Zähler Vorsprung auf den Tabellendritten SG Elz/Limbach und steht damit dicht vor dem erstmaligen Aufstieg in die 1. Triathlon-Bundesliga (Darmstadt hat als zweite Mannschaft kein Aufstiegsrecht).

In Nürnberg triumphiert Münster, für die Lukas Bugar und Jan Gaberc im ersten und Christian Ache und Julian Becker im zweiten Paar starteten, nach 58:18 Minuten vor Darmstadt (58:32) und dem SV Ludwigsburg 08 (59:15). Für Ludwigsburg, Gesamt-Dritter im Vorjahr, war es die erste Podiumsplatzierung in dieser Saison.

Zu den Ergebnissen geht es hier.

Die Tabellen sind hier zu finden.