Gelingt Witten der erste Saisonsieg?
16.07.2025 – thorsten eisenhofer

Die Anwärterinnen und Anwärter auf den Tagessieg im Team
Männer
Für Titelverteidiger HYLO Team Saar, für den unter anderem Valentin Wernz und Johannes Vogel starten, wird es nicht einfach, nach Rang zwei zum Saisonauftakt im Kraichgau Ende Mai in Tübingen an die Spitze des Gesamtklassements zu klettern.
Ein klarer Favorit auf den Tagessieg in Tübingen - die Rennen werden über die über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 18,8 Kilometer Radfahren, 4,8 Kilometer Laufen) ausgetragen - ist zwar nicht auszumachen. DSW 12 Darmstadt, das nach Rang elf im Kraichgau seine Podiumsambitionen in der Gesamtwertung erst einmal hinten abstellen muss, ist jedoch ebenso der Sieg zuzutrauen wie dem METALLART Team AST Süßen. Beide Teams sind leicht stärker eins´zuschätzen als das HYLO Team.
Mit Henry Graf bieten die Darmstädter den derzeit wohl stärksten deutschen Athleten auf den kürzeren Distanzen auf. Süßen, Dritter im Kraichgau, stellt mit dem Ungarn Mark Devay den einzigen Athleten im Feld, der schon mal ein Bundesliga-Rennen gewinnen konnte. Der Überraschungs-Auftaktsieger Team Berlin gehört – wie auch wie PSD Bank Tri Post Trier – zu den Mannschaften, die sich ebenfalls Hoffnungen auf die Top-drei-Ränge machen dürfen.
Frauen
Auf dem Podium muss PV Triathlon TG Witten landen, um seinen Ambitionen Titelverteidigung gerecht zu werden. Der Vorjahres-Champion eröffnete die Saison mit Rang zwei. Die Mannschaft bietet das in der Breite wohl stärkste Team auf, unter anderem mit der niederländischen Olympia-Vierten (2021) Rachel Klamer.
Im Kampf um das Podium in Tübingen mitmischen dürften das Team Berlin mit deutschen Nachwuchsaktiven, das Absolute Team KTT 01, das HYLO Team Viernheim/Saar und das Sparda-Bank Team Hagen.
Die Aspirantinnen und Aspiranten auf den Tagessieg in der Einzelwertung
Männer
Bei den Männern strebt ein deutsches Trio nach seinem ersten Einzelsieg in der 1. Bundesliga: Darmstadts Henry Graf (schon mehrfach Zweiter), der vergangenes Wochenende als Fünfter des WM-Serienrennens von Hamburg überzeugte, sowie Valentin Wernz und Johannes Vogel vom HYLO Team Saar, die ebenfalls schon Podiumserfahrung mitbringen.
Zudem sind im Rennen um die Top-Plätze Süßens Mark Devay, 2022 Sieger des Bundesliga-Rennens am Schliersee, Neckarsulms Mitch Kolkman (NED), Vierter im Vorjahr im Kraichgau, sowie die beiden starken Mitteldistanz-Athleten Rico Bogen (Berlin) und Fabian Kraft (Darmstadt) zu beachten.
Frauen
Bei den Frauen ist im Kampf um den Tagessieg vor allem die Wittenerin Rachel Klamer, die schon einige Male in der Bundesliga auf dem Podium stand, allerdings noch nie ganz oben, zu nennen.
Gute Chancen auf eine Top-Platzierung dürfen sich auch ihre Teamkollegin Bianca Bogen, die Lüneburgerinnen Silke de Wolde, Hannelore Willen, die alle schon Top-Ergebnisse in der Bundesliga erzielt haben, sowie Bundesliga-Debütantin Appoline Foltz (HYLO Team Viernheim/Saar) ausrechnen, die dieses Jahr schon zwei Top-Ten-Ergebnisse im Europacup erreichte.
Bundesliga-Rennen im Livestream und auf Videowall
Die Rennen sind für alle Interessierten in einem Livestream auf der YouTube-Seite der 1. Triathlon-Bundesliga zu verfolgen. Die Übertragung startet um 13:40 Uhr.
Zudem können Zuschauende das Rennen vor Ort auf einer Videowall verfolgen. Sie sind also auch dann im Bilde, wenn die Athletinnen und Athleten sich auf den entfernten Streckenabschnitten befinden.
Die Startzeiten
Die Frauen beginnen um 14:00 Uhr, die Männer um 15:30 Uhr.
Die Meldelisten sind hier zu finden.