2. Liga Nord: Auftakt in Gütersloh

22.05.2025 –  thorsten eisenhofer

Mit den Wettbewerben in Gütersloh startet am kommenden Sonntag das Wettkampfjahr 2025 der 2. Liga Nord. 

2024 Salzgitter

Die ersten Punkte der Fünf-Stopp-Serie werden im Teamsprint über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen vergeben. 

Männer: Bonn on top? 

Zu den Aspiranten auf den Tagessieg, aber auch auf die Meisterschaft dürfte bei den Männern die im Vorjahr dominierende Mannschaft gehören. Das SSF Bonn Triathlon TEAM II setzte sich 2024 in drei Rennen durch und stand in den beiden weiteren Wettbewerben jeweils auf dem Podium (einmal Zweiter, einmal Dritter). 

„In der vergangenen Saison lief es besser als gedacht. Aber ich glaube nicht, dass es dieses Jahr nochmals so gut laufen wird“, sagt Bonns Teamleiter Christoph Großkopf. Seine Mannschaft peilt allerdings ein Top-3-Resultat im Gesamtklassement an. 

Mit dem Hanse Mondial Tri Team Hamburg ist ein starkes Team der vergangenen Jahre nicht mehr dabei. Die Hamburger belegten 2024 zum zweiten Mal in Folge Rang zwei, im Vorjahr reichte dies für den Aufstieg, da Bonn als zweite Mannschaft nicht aufstiegsberechtigt ist. 

Lange um den Aufstieg mischte auch das Team B&H Sport-Club Itzehoe mit, ehe ein verkorkster letzter Wettkampf diesen Traum zunichtemachte. „Die Top-3 sind das Ziel“, erklärt André Beltz dementsprechend. Der Teamleiter fügt an: „Wir haben zwar einen großen Wechsel im Team vorgenommen, da drei Leistungsträger nicht mehr dabei sind, aber wir haben wieder starke Athleten.“ 

Die ersten Plätze peilt auch wieder das Absolute Teamsport KTT 01 II an, das die Liga im Vorjahr auf Rang drei abschloss. Die zweiten Mannschaften der Weimarer Ingenieure und des Team Berlin, die in den vergangenen Jahren stets zu den Spitzenmannschaften der 2. Liga Nord gehörten, stapeln hingegen etwas tiefer. Sie geben als Saisonziel die Top-5beziehungsweise das obere Tabellendrittel an. 

Neu dabei in der Nordstaffel sind die Aufsteiger HanseMondial Tri Team Hamburg II und Tri-Team Gütersloh, das gleich mit einem Heimspiel in die Saison startet. 

Frauen: Köln mal drei? 

Bei den Frauen kann das Absolute Teamsport KTT 01 II den dritten Meistertitel in Serie schaffen. 2023 gewannen die Kölnerinnen den Titel mit 99 von maximal zu vergebenen 100 Punkten, im Vorjahr waren es 97 Zähler. Das offizielle Saisonziel der Mannschaft lautet jedoch nicht Titelverteidigung, sondern ein Rang in den Top-3. 

Das Ziel hat auch das Dresdner Spitzen Team Mitteldeutschland II ausgegeben, nachdem man im Vorjahr noch Vierter wurde. Beim Dritten der Saison 2024, dem Team Berlin II, 2022 immerhin Zweitligameister, lautet das Saisonziel Top-5, ebenso wie beim SSF Bonn Triathlon Team II.  

Während sich mit dem Triathlon Team Thüringen, das als Zweiter des Vorjahres in die Bundesliga aufgestiegen ist, nicht mehr dabei ist, freuen sich das Tri-Team Gütersloh sowie das Triathlon Team Ratingen 08 auf spannende Wettkämpfe der 2. Liga Nord. 

Die Männer starten beim Saisonauftakt in Gütersloh ab 11:00 Uhr, die Frauen ab 11:40 Uhr. Die Mannschaften gehen dabei jeweils mit einem Abstand von einer Minute auf die Strecke. 

Hier geht es zu den Startlisten.