Club-EM 2025: Europas Top-Vereine messen sich in Elbląg
03.07.2025 – Oliver Kraus

Emma Thiele links, Mori Finder rechts (2. Liga-Saisonauftakt im verregneten Gütersloh)
Das Rennen wird im Mixed-Staffel-Format ausgetragen – ein Garant für Spannung und Tempo: Je vier Athletinnen und Athleten pro Team absolvieren nacheinander einen kompakten Triathlon bestehend aus 300 Metern Schwimmen, 5 Kilometern Radfahren und 1,7 Kilometern Laufen.
Deutschland wird durch das Team Berlin in der Elite-Kategorie, in der sieben Mannschaften aus fünf Ländern gemeldet haben, vertreten.
Die Hauptstädter, beim Bundesliga-Auftakt im Kraichgau im Mai erstmals in der Vereinsgeschichte bei den Männern siegreich, setzen in Elbląg auf ein junges Quartett, das aus Mori Finder, Vitus Thieke, Nils Makowski sowie der etwas älteren Emma Thiele besteht.
Die Nominierung des Teams ist sowohl dem Nachrückverfahren – die besser platzierten Mannschaften der Team-Relay-DM 2024 Hylo Team Saar/Viernheim und DSW Damrstadt haben auf ihre Teilnahme verzichtet – als auch einer bewussten Entscheidung für den Nachwuchs geschuldet.
„Es war uns ein Anliegen, jungen Athletinnen und Athleten eine Chance auf internationalem Parkett zu geben. Außerdem wohnen wir zwei Tage gemeinsam in einer Ferienwohnung – das hat mehr Flair als ein Hotel, ist eine kleine Belohnung für das Team und hilft uns gleichzeitig, die Kosten so gering wie möglich zu halten“, erklärt Georg Opitz.
Der Teamleiter der Berliner ergänzt: „Für die Jungen ist das auch medial eine große Bühne.“
Neben dem Team Berlin gehen unter anderem die beiden französische Vereine Issy Triathlon und Best Triathlon Saint Nazaire, das niederländische Team Hellas, der spanische CT Diablillos De Rivas sowie die polnische Mannschaften Unia Oświęcim und Swim Tri Rzeszów an den Start.
Startschuss ist am Samstag um 10:30 Uhr.