Überraschende Siege für Berlin und Bonn

24.05.2025 –  thorsten eisenhofer

Mit den überraschenden Siegen des SSF Bonn Triathlon Team (Frauen) und des Team Berlin (Männer) endeten am Samstagabend die ersten Rennen der Saison der 1. Triathlon-Bundesliga, die in der 2x2-Paarstaffel ausgetragen wurden.

2025 Kraichgau Lilly Marie Overberg

Für beide Mannschaften war es jeweils der erste Sieg in der höchsten deutschen Triathlon-Liga überhaupt.

Die Bonnerinnen, die zuvor noch nicht über einen dritten Platz hinausgekommen waren, siegten knapp vor dem Titelverteidiger und Titelfavoriten PV Triathlon TG Witten und Triathlon Potsdam.

„Es ist unglaublich, das geschafft zu haben“, sagte Lilly-Marie Overberg, die in ihrem ersten Bundesliga-Rennen überhaupt den Sieg knapp vor Rachel Klamer, der Olympia-Vierten von 2016, ins Ziel rettete. 

Witten schaffte als Meisterschaftsfavorit trotzdem einen guten Saisonstart und bleibt erster Anwärter auf den Titel in der Fünf-Stopp-Serie. Auch für die mit einer jungen Mannschaft gestarteten Potsdamerinnen ist ein Podestrang als Erfolg zu bewerten.

Die drei Teams hatten sich zu Beginn der zweiten Rennhälfte vom Rest des Feldes abgesetzt und die Entscheidung unter sich ausgemacht, Overberg setzte sich zu Beginn der Laufstrecke ab und rettete den Vorsprung ins Ziel.

Noch enger war das Rennen um den Sieg bei den Männern. Berlin setzte sich hier knapp vor Meisterschaftsfavorit HYLO Team Saar und dem Metallart Team AST Süßen, das ebenfalls im Kampf um den Titel ein Wörtchen mitreden möchte, durch.

Berlins Ben Bettin holte auf den letzten Metern noch den lange führenden Saarbrücker Johannes Vogel ein und rang auf den letzten Metern in einem knappen Zielsprint dessen Teamkollegen Valentin Wernz nieder.

"Es ist ein besonderer Moment, ich bin sehr froh den Sieg für das Team geholt zu haben", sagte Bettin.

Das Format 

Bei der 2x2-Paarstaffel besteht ein Team aus vier Aktiven, aufgeteilt auf zwei Pärchen. Mindestens eines dieser Pärchen muss den Wechsel beziehungsweise das Ziel gemeinsam erreichen. Die Distanzen jedes Pärchens sind 375 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen. Es gewinnt das Team, das zuerst drei Aktive ins Ziel gebracht hat.  

 Hier geht es zu den Ergebnissen.