1. Bundesliga startet in interessante Saison
22.05.2025 – thorsten eisenhofer

Der Auftakt der auf fünf Wettbewerbe aufgeteilten Serie wird in der 2x2-Paarstaffel ausgetragen.
Die Favoritinnen und Favoriten auf den Titel
Top-Favorit auf den Titel bei den Männern ist mit dem HYLO Team Saar die letztjährige Nummer 1. „Das Ziel ist klar: Wir wollen den Titel verteidigen, das Team ist heiß“, sagt Teamleiter Marc Trautmann. Herausforderer der Saarländer sind vor allem DSW 12 Darmstadt, PSD Bank Tri Post Trier und das METALLART-Team AST Süßen.
Alle drei Mannschaften peilen das Podium an, Süßen Teamleiter Hannes Müller erklärt: „Wir wollen in jedem der Rennen auf dem Podium stehen, erneut mindestens einen Tagessieg erreichen und würden natürlich gerne die Meisterschaft nach Süßen holen.“
Bei den Frauen ist PV Triathlon TG Witten nicht nur Titelverteidiger, sondern auch die in der Breite stärkste Mannschaft. „Wir wollen den Titel verteidigen“, unterstreicht Teamleiter Torsten Endres entsprechend selbstbewusst.
Neben Witten gehören das Dr. Loges Triathlon-Team Lüneburg und das Absolute Teamsport KTT 01, der Zweite beziehungsweise Dritte des Vorjahres, zu den heißesten Anwärtern auf die Top-3 der Gesamtwertung. Zumindest für Spitzenplatzierungen in einzelnen Rennen – vielleicht auch für mehr - kommen das HYLO Team Viernheim/Saar, das SSF Bonn Triathlon Team, das Team Bad Orb – Salz des Spessarts und Triathlon Potsdam in Frage.
Die Anwärterinnen und Anwärter auf den Tagessieg im Kraichgau
Männer
Das HYLO Team Saar möchte im Kraichgau ein erstes Ausrufezeichen im Meisterschaftsrennen zu setzen. Süßen kommt ebenfalls mit einer starken Mannschaft ins Kraichgau. Aber auch Trier und Darmstadt sind nicht zu unterschätzen.
Nicht im Kampf um den Tagessieg eingreifen wird dagegen das SSF Bonn Triathlon Team. Für die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen gibt jedoch Lasse Lührs, Olympiasieger in der Mixed Relay, sein Wettkampf-Comeback nach einem operativen Eingriff im vergangenen Herbst.
Mit Richard Murray und Rachel Klamer, die beide für Witten starten, sind zwei weitere Olympia-Teilnehmende im Kraichgau am Start. Beide haben einen vierten Rang bei den „Spielen“ in ihrer Vita stehen, Murray 2016, Klamer 2021.
Frauen
Klamers Wittenerinnen haben gute Aussichten, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Das HYLO Team Viernheim/Saar, das vor einem Jahr im Kraichgau den ersten Mannschaftserfolg seiner Teamhistorie feierte, kommt ebenfalls für den Tagessieg in Frage. Für die Mannschaft startet unter anderem Tanja Neubert, die im Vorjahr die Einzelwertung zweier Bundesliga-Rennen gewinnen konnte, unter anderem den Wettkampf im Kraichgau.
Weitere Podium-Kandidatinnen sind gleich eine ganze Reihe von Mannschaften: das SSF Bonn Triathlon Team, das Absolute Teamsport KTT 01, Triathlon Potsdam und das Dr. Loges Triathlon Team Lüneburg.
Das Format
Bei der 2x2-Paarstaffel besteht ein Team aus vier Aktiven, aufgeteilt auf zwei Pärchen. Mindestens eines dieser Pärchen muss den Wechsel beziehungsweise das Ziel gemeinsam erreichen. Die Distanzen jedes Pärchens sind 375 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen. Es gewinnt das Team, das zuerst drei Aktive ins Ziel gebracht hat.
Die Startzeiten
Die Männer beginnen um 17:00 Uhr, die Frauen um 18:30 Uhr.
Hier sind die Startlisten zu finden.